
Am 05. November 2025 fand an der Helene-Lange-Schule Mannheim die zweite schuleigene Berufs- und Studienmesse „KarriereKompass" statt.
Aufgrund des großen Interesses seitens der Unternehmen und Institutionen wurde die Messe in diesem Jahr auf vier Räume ausgeweitet, ein deutliches Wachstum: dreimal so viele Ausstellende wie noch im Vorjahr waren vertreten. Dazu zählten sowohl regionale Betriebe wie Calvatis, engelhorn oder die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH als auch große Arbeitgeber und Hochschulen wie BASF SE, die DHBW Mannheim und die RPTU Kaiserslautern-Landau.
Die Messe richtete sich an Schüler*innen der Zweijährigen Berufsfachschule, des Berufskollegs und des Beruflichen Gymnasiums der Helene-Lange-Schule, die sich mithilfe vorbereitender Materialien gezielt mit Fragen zu Bewerbungen, Praktika, Ausbildung und Studium vorbereiteten. Das Engagement zahlte sich aus: Die Ausstellenden lobten durchweg die freundliche Ansprache, das professionelle Auftreten und das große Interesse der Schüler*innen. Die Stimmung war lebhaft und von Neugier geprägt.
Auch viele Lehrer*innen nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Bildungs- und Berufswege zu informieren. Mit dem KarriereKompass bietet die Helene-Lange-Schule ihren Schüler*innen eine wichtige Orientierung für ihre berufliche Zukunft und bringt sie direkt in den Dialog mit Betrieben, Hochschulen und sozialen Einrichtungen der Region. Die positive Resonanz aller Beteiligten zeigt: Dieses Format hat Zukunft – und wird sicherlich weiter wachsen. Wir danken allen Ausstellenden für die Unterstützung unserer Schüler*innen auf ihrem Weg!
unser vielfältige schülerschaft ist geprägt von toleranz und respekt füreinander.
Unser Kollegium verfügt über eine hohe fachliche Kompetenz und bildet sich kontinuierlich fort.
finden sie bei uns den für sie passenden ausbildungsweg!
Finde deine stärken und interessen heraus und starte gut gerüstet in die zukunft.
