Helene-Lange-Schule
Fröbel-Seminar in Mannheim

Leitbild

Unsere vier Säulen

Diese Leitbilder stellen die Richtung unseres Handelns an der Helene-Lange-Schule dar und enthält die pädagogischen Grundsätze, Ziele und angestrebten Verhaltensweisen aller am Schulleben Beteiligten. Unser Schulleben gestaltet sich als dynamischer Prozess, darum sind wir uns bewusst, dass die einzelnen Grundsätze und Ziele in unterschiedlichem Maße erfüllt sind. Wir werden unser Leitbild in regelmäßigen Abständen kritisch überprüfen und gegebenenfalls neuen Anforderungen und Entwicklungen des Schullebens anpassen.

Die Entwicklung von mehr Qualität im Schulleben muss Hand in Hand gehen mit mehr Qualität in den Rahmenbedingungen für Lehrer und Schüler. Dies zu gewährleisten ist Aufgabe der Politik. Konkret und wirksam wird das Leitbild nur, wenn im Alltag in seinem Sinn gehandelt wird.

Wir sind eine berufliche schule
Unsere Schülerschaft wird auf die Anforderungen des Studiums, beruflicher Ausbildungen oder den Berufseinstieg vorbereitet.
achtsamer umgang und verantwortung
Unser Umgang miteinander ist geprägt von Achtung, der Bereitschaft zu gegen-
seitigem Verständnis und verantwortungs-
bewusstem Handeln.
kooperation und engagement
Wir kooperieren und kommunizieren offen und engagiert mit den Einrichtungen und Betrieben, den Bildungspartnern und den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler.
chancengleichheit
Wir bieten gleiche Bildungschancen unabhängig von Herkunft und sozialen Verhältnissen. Wir bieten individuelle Beratung für die Schullaufbahn und beruflichen Werdegang.