24.7.2025
No items found.

Hey Fröbel - was geht?!

Am Fröbel–Seminar wird Mitbestimmung groß geschrieben – und das zeigen auch die aktuellen Projekte, die von engagierten Schüler/innen in Angriff genommen wurden. Unter dem Motto „Hey Fröbel - was geht?!“ beschäftigen sich verschiedene Gruppen mit Themen, die das Schulleben direkt betreffen und gestalten aktiv mit.



Neues Leben fürs Außengelände
Grünflächen, Sitzgelegenheiten, mehr Raum für Pausen und Begegnung – die Gruppe „Außengelände gestalten“ entwickelt gemeinsam mit Lehrer/innen Ideen, wie der Schulhof attraktiver und nachhaltiger gestaltet werden kann. Erste Vorschläge reichen von Hochbeeten bis hin zu schatten spendenden Rückzugsorten.

Räume mit Persönlichkeit
In der Projektgruppe „Gestaltung der Räume“ geht es um die Frage: Wie kann ein Klassenraum mehr sein als nur ein Ort zum Lernen? Mit Farbe, Dekor und Möbelideen werden Räume geplant, die einladend, funktional und kreativ zugleich sind.

Schule auf Social Media
Eine eigene Instagram-Seite für die Schule? Wie präsentieren wir unseren Schulalltag nach außen – und was ist dabei zu beachten? Die Social-Media-Gruppe entwickelt Konzepte für verantwortungsvolle, moderne Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram – natürlich mit Blick auf Datenschutz und Medienkompetenz.

Demokratie leben im Schulalltag
Der “Demokratiewandel” beschäftigt sich mit Beteiligung: Welche Mitspracherechte haben Schüler*innen? Wie kann man Demokratie im Unterricht, aber auch im Alltag sichtbar machen? Workshops, Info-Tafeln und Planspiele sind nur einige der geplanten Aktionen. Wir reden mit, entscheiden mit und zeigen mit coolen Aktionen, dass Mitbestimmung mehr als nur „Klassensprecherwählen“ ist. Ein besonderes Thema war die Rolle der Frau in der Gesellschaft, Projekte und Plakate über Frauenhelden. Wie haben sich Frauenrechte entwickelt? Wo gibt es noch Ungleichheiten? Außerdem war ein wichtiges Thema die weltweite und auch in Deutschland vorhandene Gewalt gegen Frauen. Zusätzlich Umfragen über Demokratie und Besuche von der Fiz und Gleichstellungsbeauftragte in Vertretung.

Interviews mit Menschen an unserer Schule
In einem weiteren Projekt führen Schülerinnen Interviews mit Lehrerinnen, Hausmeisterinnen und Schülerinnen. Ziel ist es, ein möglichst vielfältiges Bild des Schullebens zu zeigen – und auch einmal hinter die Kulissen zu blicken.

Diese Projekte zeigen: Die Schüler*innen des Fröbel- Seminars gestalten aktiv mit und machen ihre Schule zu einem Ort, der mehr ist als nur Unterricht– ein Ort des Miteinanders, der Kreativität und der gelebten Demokratie.

No items found.

1300

Schüler/ innen

unser vielfältige schülerschaft ist geprägt von toleranz und respekt füreinander.

120

Lehrer/ Innen

Unser Kollegium verfügt über eine hohe fachliche Kompetenz und bildet sich kontinuierlich fort.

05

Schularten

finden sie bei uns den für sie passenden ausbildungsweg!

helene lange schule fröbel seminar mannheim berufliches Gymnasium, Berufskolleg, Berufsfachschule Logo Icon

Schule IST DIE BESTE ZEIT DEINES LEBENS.

Finde deine stärken und interessen heraus und starte gut gerüstet in die zukunft.

helene lange schule fröbel seminar mannheim berufliches Gymnasium, Berufskolleg, Berufsfachschule Schüler