25.7.2025
No items found.

Erfolgreicher Abschluss der ersten Klasse im neuen Ausbildungsgang "Sozialpädagogische Assistenz KITA (2BFSA-ID)"

Ein Meilenstein für die Helene-Lange-Schule Mannheim: Die erste Klasse des neu eingeführten Ausbildungsgangs im Bereich der Sozialpädagogischen Assistenz (2BFSA-ID) hat erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Diese Klasse, die im Schuljahr 2023/24 ihren Ausbildungsgang begann, bestand aus einer bunten Mischung von Erwachsenen zwischen 24 und 56 Jahren, die aus den unterschiedlichsten Berufsbereichen stammten. Vom Frisör über Rechtsanwaltgehilfen bis hin zum Mediengestalter – die Absolventen brachten ein breites berufliches Spektrum mit, was den Klassenraum zu einem Ort lebendiger Diskussionen und interessanter Perspektiven machte.

Motivation und Begeisterung für die Pädagogik

Obwohl einige der Teilnehmer bereits als Zusatzkräfte in Kitas tätig waren, stießen auch mehrere ohne pädagogische Vorkenntnisse hinzu. Doch eines hatten alle gemeinsam: eine bemerkenswerte Motivation und ein starkes Interesse an pädagogischen Themen. Diese Begeisterung spiegelte sich in einer regen Beteiligung im Unterricht wider. Die Absolventen zeigten sich nicht nur als äußerst leistungsorientiert und zuverlässig, sondern beeindruckten auch mit ihrer Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen und ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Dualer Ausbildungsweg: Theorie trifft Praxis

Der innovative Ausbildungsgang kombiniert Theorie mit praktischen Erfahrungen, indem er ein duales Ausbildungssystem verfolgt. Über einen Zeitraum von zwei Jahren erhielten die 19 Teilnehmer sowoh leine fundierte schulische Ausbildung als auch praxisnahe Einblicke in den Arbeitsalltag von Sozialpädagogischen Fachkräften. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Absolventen die Abschlussprüfung bestanden haben – eine Leistung, die nicht nur das Engagement der Teilnehmer widerspiegelt, sondern auch die Qualität der Ausbildung an der Helene-Lange-Schule unterstreicht.

TQ3-Abschluss für fünf Absolventen

Fünf Absolventen haben zudem den sogenannten TQ3-Abschluss erfolgreich abgelegt. Dieser qualifizierte Abschluss eröffnet ihnen nun die Möglichkeit, in den kommenden sechs Monaten ein Berufspraktikum zu absolvieren, bevor sie endgültig in den Sozialpädagogischen Bereich einsteigen können. Das Praktikum wird ihnen nicht nur wertvolle berufliche Erfahrungen vermitteln, sondern auch eine engere Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglichen.

Übernahmegarantie für alle Absolventen

Das Highlight des erfolgreichen Abschlusses: Alle 19 Absolventenhaben bereits eine Übernahme als Sozialpädagogische Assistenzkräfte zugesichert bekommen. Dies stellt nicht nur eine hervorragende Perspektive für die Absolventen dar, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftegewinnung im Sozial- und Bildungssektor. Angesichts der hohen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Kitas und sozialen Einrichtungen ist diese Ausbildung ein wertvollerSchritt in Richtung einer zukunftsfähigen Fachkräfteversorgung.

Die Helene-Lange-Schule Mannheim freut sich, mit dieser innovativen Ausbildung einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Bildungs- und Sozialsektors zu leisten.

No items found.

1300

Schüler/ innen

unser vielfältige schülerschaft ist geprägt von toleranz und respekt füreinander.

120

Lehrer/ Innen

Unser Kollegium verfügt über eine hohe fachliche Kompetenz und bildet sich kontinuierlich fort.

05

Schularten

finden sie bei uns den für sie passenden ausbildungsweg!

helene lange schule fröbel seminar mannheim berufliches Gymnasium, Berufskolleg, Berufsfachschule Logo Icon

Schule IST DIE BESTE ZEIT DEINES LEBENS.

Finde deine stärken und interessen heraus und starte gut gerüstet in die zukunft.

helene lange schule fröbel seminar mannheim berufliches Gymnasium, Berufskolleg, Berufsfachschule Schüler