Logo der Helene-Lange-Schule | Fröbel-Seminar

  • Datenschutzerklärung
  • Ι
  • Kontakt
  • Ι
  • Impressum
  • Ι
  • Sitemap
  • Ι
  • Moodle
  • Ι
  • Intranet
  • Ι
  • WebUntis
  • Ι
  • HLS-Cloud
  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die Schule
  • Schularten
  • Schulleben
  • Kooperationen
  • Formulare

Schularten

  • Nach dem Hauptschulabschluss
  • Nach der Mittleren Reife
    • Berufliche Gymnasien (BG)
    • 1 jähriges Berufskolleg Fachrichtung Soziales (Teilzeit) (1BKST)
    • 1 jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH)
    • 1 jähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege (1BK1P)
    • 1 jähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege II (1BK2P)
    • Dreijähriges Berufskolleg Sozialpädagogik - praxisintegriert (3BKSP-PIA)
    • Zweijährige Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen (BFQ-E in Teilzeit)
  • Nach der Berufsausbildung
  • Ausbildungswege zur Erzieherin / zum Erzieher

Schularten > Nach der Mittleren Reife

  • Berufliche Gymnasien (BG)
    Abitur in 3 Jahren
    EG - Ernährungswissenschaftliches Gymnasium - Profilfach: Ernährungslehre mit Chemie
    BTG - Biotechnologisches Gymnasium - Profilfach: Biotechnologie
    SGGS - Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium: Profil Soziales
    SGGG - Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium: Profil Gesundheit

  • 1 jähriges Berufskolleg Fachrichtung Soziales (Teilzeit) (1BKST)
    Vorbereitung auf Berufsausbildung oder schulische Weiterbildung (zu 1BKFH)
    pro Woche : 2 Tage Schule + 3 Tage Praxis

  • 1 jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH)
    Nach erfolgreichem Abschluss des 1BKST oder nach einer abgeschlossenen
    mindestens 2jährigen einschlägigen Berufsausbildung

  • 1 jähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege (1BK1P)
    Vorbereitung zur 1BK2P

  • 1 jähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege II (1BK2P)
    Nach erfolgreichem Abschluss des 1BK1P
    Erwerb der Fachhochschulreife über eine Zusatzprüfung
    Assistent im Gesundheits- und Sozialwesen

  • Dreijähriges Berufskolleg Sozialpädagogik - praxisintegriert (3BKSP-PIA)

  • Zweijährige Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen (BFQ-E in Teilzeit)

Helene-Lange-Schule
Hugo-Wolf-Straße 1-3
68165 Mannheim
Telefon (06 21) 293 6527
Fax (06 21) 401216
E-mail: helene-lange@mannheim.de

Logo OES - operativ eigenst�ndige schule
  • Termine
    • 1. Halbjahr 2017/18
    • 2. Halbjahr 2018
    • Unterrichtszeiten
    • Sonstige Termine
  • Schularten
    • Nach dem Hauptschulabschluss
      • Zweijährige Berufsfachschule Profil Ernährung und Hauswirtschaft (2BFH)
      • Zweijährige Berufsfachschule Profil Gesundheit und Pflege (2BFP)
      • Zweijährige Berufsfachschule Kinderpflege (2BFHK)
    • Nach der Mittleren Reife
      • Berufliche Gymnasien (BG)
      • 1 jähriges Berufskolleg Fachrichtung Soziales (Teilzeit) (1BKST)
      • 1 jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH)
      • 1 jähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege (1BK1P)
      • 1 jähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege II (1BK2P)
      • Dreijähriges Berufskolleg Sozialpädagogik - praxisintegriert (3BKSP-PIA)
      • Zweijährige Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen (BFQ-E in Teilzeit)
    • Nach der Berufsausbildung
      • Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH)
      • Fachschule für Organisation und Führung (FOF)
    • Ausbildungswege zur Erzieherin / zum Erzieher
      • Nach dem mittleren Bildungsabschluss
      • Nach 1BKSP / als staatlich anerkannte Kinderpflegerin / mit Fachhochschulreife bzw. Abitur
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Kontakt & Lage
  • Praxissemester
  • Rosa und Dora Grünbaum
  • Schulinterne Klassenkürzel
  • Links
  • Information
  • Kooperationen
    • ASB (Arbeiter-Samariter-Bund)
    • Haus der kleinen Forscher
    • Kindervesperkirche
    • Motorikzentrum
    • Schulpartnerschaft Spanien
    • Schulpatenschaft Togo
    • Theater Heidelberg
  • Formulare
    • Informationen & Aufnahmeanträge